Das Geburtshaus Paderborn befindet sich in der Nähe der Kernstadt, in Nachbarschaft zum Brüderkrankenhaus St. Josef und zur Universität. Unser modern ausgestattetes Gebäude, das im Oktober 2009 eröffnet wurde, liegt im Innenhof der Frauen- und Kinderklinik St. Louise, mit der wir seit Jahren erfolgreich zusammenarbeiten. Durch die Kooperation beider Einrichtungen gelingt der sinnvolle Lückenschluss zwischen klinischer und außerklinischer Geburtshilfe: Der Wunsch vieler Frauen nach einer Geburt in intimer, geborgener Atmosphäre wird im Geburtshaus Paderborn nachhaltig erfüllt. Durch die räumliche Nähe zu Kreißsaal und Kinderklinik wird dem Sicherheitsaspekt ausreichend Rechnung getragen.
Interessieren Sie sich für eine außerklinische Geburt im Geburtshaus Paderborn, so wird sich der folgende Ablauf ergeben: In einem ersten Gespräch informiert Sie eine Hebamme des Geburtshauses und überprüft gemeinsam mit Ihnen, ob die Voraussetzungen für eine Geburt im Geburtshaus erfüllt sind. Dazu zählt beispielsweise der allgemeine Gesundheitszustand der Mutter oder eine normal verlaufende Schwangerschaft. In einer der anschließenden Teamsitzungen wird Ihre Situation vorgestellt, so dass alle Geburtshaus-Hebammen gemeinsam entscheiden können, ob die Eignung für eine Geburtshausgeburt tatsächlich besteht. Hat das Team keine Bedenken mit Ausschlusscharakter, lernen Sie nach und nach alle Hebammen des Geburtshauses kennen: Infogespräche, Vorsorgetermine oder Beratungen dienen einer optimalen Betreuung in der Schwangerschaft und schaffen zudem eine vertraute Atmosphäre als Grundlage für die außenklinische Geburt.
Hebamme, freie Mitarbeiterin im Geburtshaus Paderborn, Kursleitung
Über mich: Ich bin 1995 in Paderborn geboren und seit März 2019 Hebamme. • Für das duale Studium zur Hebamme bin ich 2015 ins Ruhrgebiet gezogen. • Das Geburtshaus Paderborn hat mich schon in den Einsätzen vor und während der Ausbildung mit der ganzheitlichen und familien-/frauzentrierten Betreuung begeistert. • Nach einem halben Jahr im Kreißsaal des Alfried Krupp Krankenhaus in Essen zog es mich zurück in die Heimat. • Seit September 2019 bin ich freiberufliche Hebamme und Mitarbeiterin im Geburtshaus Paderborn. • Die Geburt eines Kindes stellt einen neuen Lebensabschnitt dar. Mir ist eine individuelle, bedürfnisorientiere und stärkende Betreuung rund um diese Zeit sehr wichtig, sodass Sie diese als Familie selbstbestimmt erleben können. • Meine Leistungen: Schwangerenvorsorge (nach den Mutterschaftsrichtlinien), Beratungen und Hilfeleistung bei Beschwerden in der Schwangerschaft (unterstützend mit Kinesiotaping), Geburtsbegleitung im Geburtshaus, Wochenbettbetreuung und Still- und Ernährungsberatung im ersten Lebensjahr • Kurse: Geburtsvorbereitungskurse, Rückbildungskurse und ab 2020 Babymassage
Hebamme, freie Mitarbeiterin im Geburtshaus Paderborn, Kursleitung
Über mich: Mein Name ist Carolin Wulf, ich bin 1989 in Paderborn geboren und heute Mutter eines Kindes • Ich bin als freiberufliche Hebamme und freie Mitarbeiterin im Geburtshaus Paderborn tätig. Mein persönliches Anliegen ist ist es, Familien während der Schwangerschaft, der Geburt und der ersten Zeit mit dem Säugling umfassend und individuell zu begleiten. • Mein Leistungsangebot: Schwangerenvorsorgen (nach den Mutterschaftsrichtlinien), Beratung in der Schwangerschaft und Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden, Wochenbettbetreuung und Still- und Ernährungsberatung im ersten Lebensjahr, Geburtshausgeburt, Homöopathie, Taping, Effektive manuelle Behandlung und Massage bei Schwangerschaftsbeschwerden, Low-Level-Lasertherapie • Kurse: Geburtsvorbereitung, Rückbildungsgymnastik, Babymassage
Hebamme, Geschäftsführende Gesellschafterin Geburtshaus Paderborn, Kursleitung
Geburtsjahr: 1962 • Hebammenexamen: 1996 • freiberuflich tätig seit: 1997
Hebamme, freie Mitarbeiterin im Geburtshaus Paderborn, Kursleitung
Geboren im Kreis Gütersloh, zog es mich schnell über Bielefeld in den Norden nach Hamburg, wo ich ein paar Jahre verbracht habe und den Entschluss gefasst habe, Hebamme zu werden. • Für die Ausbildung bin ich 2015 an die Ostseeküste nach Kiel gezogen und habe diese im Frühjahr 2018 erfolgreich abgeschlossen. • Seit dem Sommer 2018 begleite ich freiberuflich Familien auf dem Weg in die Elternschaft um meinem Wohnort Horn-Bad Meinberg herum. • Für mich ist es nicht egal wo und wie ein Kind zur Welt kommt, ich möchte Eltern auf einem selbstbestimmten Weg in diesen neuen Lebensabschnitt begleiten und Mut machen, eigene Entscheidungen zu treffen und hinter diesen zu stehen. Deshalb arbeite ich seit Anbeginn meiner Freiberuflichkeit auch in der außerklinischen Geburtshilfe im Geburtshaus Paderborn. • Meine Leistungen: Schwangerenvorsorge, Beratungen, Hilfeleistung bei Beschwerden (unterstützend mit Kinesiotaping), Geburtsvorbereitungskurse, Geburtsbegleitung im Geburtshaus, Wochenbettbetreuung, Rückbildungskurse, Begleitung bei einer Fehlgeburt
Hebamme, freie Mitarbeiterin im Geburtshaus Paderborn
Über mich: Ich bin 1973 in Brilon geboren und heute Mutter von 3 Kindern. • Seit 1994 bin ich mit Leib und Seele Hebamme und freiberuflich seit 1994 mit eigener Hebammenpraxis in Brilon tätig • Seit 2013 bin ich zudem gerne Mitarbeiterin im Geburtshaus Paderborn • Ich möchte Paaren ermöglichen, in sicherer Geborgenheit ihr Baby zur Welt zu bringen; Ihnen die Zeit und Ruhe geben, die die junge Familie benötigt: ohne Stress und Klinikalltag, ohne aggressive Krankenhauskeime und ständig wechselndes Personal. • Es ist mir wichtig, dass sich auch der Partner wohlfühlt und aktiv bei der Geburt dabei ist. Dem Ungeborenen geben wir die Zeit, die es braucht, um auf diese Welt zu kommen. Je wohler sich die werdende Mama fühlt, desto besser und schöner ist das Geburtserlebnis. • Durch unseren Teamgeist und die gemeinsame Vorstellung vom Kinderkriegen ist es toll, bei jeder Geburt die Kompetenz einer Kollegin zu erfahren, die als zweite Hebamme zur Geburt dazukommt.
Hebamme, Geschäftsführende Gesellschafterin Geburtshaus Paderborn
1966 geboren in Lübbecke (Westfalen) im Bett meiner Eltern. Meine Mutter musste sich bei ihren beiden ersten Kindern wegen des Geburtsortes nicht entscheiden – etwas anderes als eine Hausgeburt war in ihrer Familie gar nicht denkbar. Warum sollte sie bei meiner Geburt also zum Gebären ins Krankenhaus gehen? • 1988 und 1990 die Geburten meiner Töchter in der St. Vincenz Frauenklinik. Das Geburtshaus Paderborn gab es ja leider noch nicht – dort war zu dem Zeitpunkt die Kardiologie untergebracht. • 1994 Hebammenausbildung (am Geburtsort meiner Töchter) • 1997 Hebammenexamen • 1997 - 2009 angestellte Hebamme im Kreissaal der St. Vincenz Frauen- und Kinderklinik • 1999 - 2013 Beleghebamme in der St. Vincenz Frauen- und Kinderklinik • 2004 Gründung einer Hebammensprechstunde in der St. Vincenz Frauen- und Kinderklinik zusammen mit 7 weiteren Hebammen aus dem Kreißsaalteam • 2007 wird die Idee für ein Geburtshaus auf dem Gelände der St. Vincenz Frauen- und Kinderklinik geboren. • April 2009 Umbau der Kardiologie zum Geburtshaus Paderborn • Oktober 2009 Gründung des Geburtshauses zusammen mit Dagmar Büssemeier • Ich arbeite im Geburtshaus, weil Zeit das kostbarste Gut ist, das ich einer Frau geben kann. Die Eins-zu-eins-Betreuung im Geburtshaus ermöglicht die notwendige Vertrautheit und Intimität, um in Ruhe und Würde ein Kind zu bekommen.
Hebamme, freie Mitarbeiterin im Geburtshaus Paderborn, Kursleitung
Geburtsjahr: 1961 • Hebammenexamen: 1995 • freiberuflich tätig seit: 1996
Hebamme, freie Mitarbeiterin im Geburtshaus Paderborn
Über mich: Ich bin 1974 in Paderborn geboren, seit 1999 Hebamme und glückliche Mutter von 5 Kindern. • Wir wohnen in Bad Driburg, wo ich auch freiberuflich Kurse, Nachsorgen und Schwangerschaftsmassage anbiete. • Von 2016 bis 2018 war ich im Kreißsaal des St. Ansgar Krankenhauses in Höxter tätig. • Da ich selber zu Hause entbunden habe und mich die außerklinische Geburtshilfe überzeugt, freue ich mich sehr, seit Anfang 2019 im Team des Paderborner Geburtshauses zu sein. • Mein Wunsch ist es, Frauen mit ihren Partnern in ruhiger, privater Atmosphäre ihren Bedürfnissen nach zu betreuen und ihnen somit die Möglichkeit auf eine selbstbestimmte Geburt zu geben. Als mögliche Vorbereitung darauf biete ich auch hier in Paderborn Schwangerschaftsmassagen an.
Hebamme, freie Mitarbeiterin im Geburtshaus Paderborn, Kursleitung
Über mich: geboren 1990 in Rheine, 2012 Hebammenexamen in Paderborn, seit 2012 freiberuflich tätig • 2012 - Ende 2013: freie Mitarbeiterin im Geburtshaus Osan in Seeheim-Jugenheim; Hausgeburtshebamme in der Region Darmstadt-Dieburg; Beleghebamme im Kreiskrankenhaus Bergstraße (Heppenheim) • seit Anfang 2014 freie Mitarbeiterin im Geburtshaus Paderborn sowie als Hausgeburtshebamme in der Region Paderborn tätig
Der Sicherheitsaspekt genießt bei uns einen hohen Stellenwert: Dies belegen unsere enge Zusammenarbeit mit der Frauen- und Kinderklinik St. Louise und dem Gesundheitsamt des Kreises Paderborn sowie unser nachweislich hoher Qualitätsstandard (Qualitätsmanagement nach DIN ISO 9001:2008).