Von den klassischen Geburtsvorbereitungs- und Rückbildungskursen, über Yoga und Babymassage bis hin zur Ersten Hilfe am Kind – das Geburtshaus Paderborn bietet ein vielfältiges Kursprogramm. Selbstverständlich sind all unsere Tutorinnen und Tutoren ausgebildete Fachleute auf ihrem jeweiligen Gebiet, so dass Sie sich vertrauensvoll in ihre Hände begeben können: Hebammen, Rettungssanitäter, Kinderkrankenschwestern, Musikpädagogen und viele mehr sind für Sie da, beantworten Ihre Fragen, leiten an und vermitteln ihr Wissen. – Da bleibt uns nur noch, Ihnen viele interessante Stunden und viel Freude dabei zu wünschen!
Hebamme, freie Mitarbeiterin im Geburtshaus Paderborn, Kursleitung
Über mich: Mein Name ist Carolin Wulf, ich bin 1989 in Paderborn geboren und heute Mutter eines Kindes • Ich bin als freiberufliche Hebamme und freie Mitarbeiterin im Geburtshaus Paderborn tätig. Mein persönliches Anliegen ist ist es, Familien während der Schwangerschaft, der Geburt und der ersten Zeit mit dem Säugling umfassend und individuell zu begleiten. • Mein Leistungsangebot: Schwangerenvorsorgen (nach den Mutterschaftsrichtlinien), Beratung in der Schwangerschaft und Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden, Wochenbettbetreuung und Still- und Ernährungsberatung im ersten Lebensjahr, Geburtshausgeburt, Homöopathie, Taping, Effektive manuelle Behandlung und Massage bei Schwangerschaftsbeschwerden, Low-Level-Lasertherapie • Kurse: Geburtsvorbereitung, Rückbildungsgymnastik, Babymassage
Hebamme, Geschäftsführende Gesellschafterin Geburtshaus Paderborn, Kursleitung
Geburtsjahr: 1962 • Hebammenexamen: 1996 • freiberuflich tätig seit: 1997
Hebamme, freie Mitarbeiterin im Geburtshaus Paderborn, Kursleitung
Über mich: Seit Oktober 2014 bin ich als freiberufliche Hebamme im Kreisgebiet Paderborn tätig, insbesondere in Lichtenau, Paderborn, Bad Wünnenberg, Bad Driburg sowie in Borchen. • Seit Beginn meiner Selbstständigkeit gehöre ich außerdem zum Team des Geburtshauses Paderborn. • Schon in meiner dreijährigen Ausbildung zur Hebamme in der St. Vincenz Frauen- und Kinderklinik Paderborn, die ich im September 2014 erfolgreich abgeschlossen habe, war mir die Betreuung von Frau und Kind sowohl auf medizinischer als auch persönlicher Ebene sehr wichtig. • Auch in meiner heutigen Arbeit bin ich bestrebt schwangeren Frauen und ihren Familien die bestmögliche Betreuung zu gewährleisten. • So nehme ich u. a. regelmäßig an umfangreichen Fortbildungen teil und habe deshalb die Möglichkeit, die Schwangerschaft und Elternzeit durch Maßnahmen aus den Bereichen Akupunktur und Taping zu unterstützen.
Hebamme, freie Mitarbeiterin im Geburtshaus Paderborn, Kursleitung
Geboren im Kreis Gütersloh, zog es mich schnell über Bielefeld in den Norden nach Hamburg, wo ich ein paar Jahre verbracht habe und den Entschluss gefasst habe, Hebamme zu werden. • Für die Ausbildung bin ich 2015 an die Ostseeküste nach Kiel gezogen und habe diese im Frühjahr 2018 erfolgreich abgeschlossen. • Seit dem Sommer 2018 begleite ich freiberuflich Familien auf dem Weg in die Elternschaft um meinem Wohnort Horn-Bad Meinberg herum. • Für mich ist es nicht egal wo und wie ein Kind zur Welt kommt, ich möchte Eltern auf einem selbstbestimmten Weg in diesen neuen Lebensabschnitt begleiten und Mut machen, eigene Entscheidungen zu treffen und hinter diesen zu stehen. Deshalb arbeite ich seit Anbeginn meiner Freiberuflichkeit auch in der außerklinischen Geburtshilfe im Geburtshaus Paderborn. • Meine Leistungen: Schwangerenvorsorge, Beratungen, Hilfeleistung bei Beschwerden (unterstützend mit Kinesiotaping), Geburtsvorbereitungskurse, Geburtsbegleitung im Geburtshaus, Wochenbettbetreuung, Rückbildungskurse, Begleitung bei einer Fehlgeburt
Hebamme, freie Mitarbeiterin im Geburtshaus Paderborn
Geburtsjahr: 1999 • Hebammenexamen: 2021 • freiberuflich tätig seit: Oktober 2021
Hebamme, freie Mitarbeiterin im Geburtshaus Paderborn, Kursleitung
Geburtsjahr: 1961 • Hebammenexamen: 1995 • freiberuflich tätig seit: 1996
Hebamme, freie Mitarbeiterin im Geburtshaus Paderborn, Kursleitung
Getragen von gegenseitigem Respekt füreinander, streben wir als Team ein lebendiges Miteinander in einer ehrlichen und offenen Atmosphäre an. Unsere eigenständige Tätigkeit innerhalb des Geburtshauses basiert auf hoher gegenseitiger Wertschätzung, persönlichem Engagement und aktiver Unterstützung.